Die AMA

Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine zentrale Institution im österreichischen Agrarsektor. Wir setzen nationale und europäische Vorgaben und Förderprogramme um und unterstützen damit auch die heimische Landwirtschaft. Mit Verantwortung für Marktordnung, Qualitätssicherung und Förderprogramme bieten wir ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Wir als Arbeitgeberin

Als Arbeitgeberin stehen wir für sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen. Ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld machen die Arbeit bei uns aus.

Spezialist*in Fördervorgaben im Agrarbereich (Konditionalität)

Konditionalität I Wien I Hybrid I 39 Stunden I Ab sofort

Die Einhaltung der sogenannten Konditionalitäts-Vorschriften stellt die Grundvoraussetzung für die Gewährung der landwirtschaftlichen Förderungen in voller Höhe dar. Im Rahmen der Konditionalität sind grundlegende Auflagen in Bezug auf Umwelt, Klimawandel, öffentliche Gesundheit, Pflanzengesundheit und Tierwohl einzuhalten. Beispielsweise handelt es sich dabei um den Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat, die Inverkehrbringung und Verwendung von Pflanzenschutzmitteln sowie Vorgaben im Hinblick auf den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen. Das Team der Konditionalität ist zuständig für die Verknüpfung dieser Auflagen mit den landwirtschaftlichen Förderungen. Gesucht wird nun eine Person, die nach umfassender fachlicher Einschulung, das Team verstärkt. 

Aufgaben

  • Fachliche Betreuung einzelner Teilbereiche der Konditionalität
  • Austausch mit Bundesministerien und Landesverwaltungen zu den Teilbereichen
  • Laufende Impulsgebung und Steuerung der Weiterentwicklung der IT-Landschaft
  • Bearbeitung einzelner Geschäftsfälle für das Sachgebiet Konditionalität
  • Bearbeitung von Prüfberichten

Wonach wir suchen

  • Abgeschlossene akademische Ausbildung (vorzugsweise BOKU) sowie Berufserfahrung
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungsfreude
  • Versierter Umgang mit Zahlen und Fähigkeit zum analytischen Denken
  • IT-Anwenderkenntnisse in MS-Office, Kenntnisse in Jira und Confluence von Vorteil
  • Teamplayer und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Gehalt

Das Mindestgehalt gemäß AMA Kollektivvertrag beträgt monatlich brutto € 3.461,00 für 39 Wochenstunden (kein All-In Vertrag). Das genaue Gehalt wird im Bewerbungsgespräch besprochen. 

Was wir bieten

1 Tag Home-Office pro Woche

€ 185,00 Gutschein
zu Weihnachten

€ 60,50
Essenszuschuss
pro Quartal

Gleitzeitmodell und
3 Zeitausgleichstage
pro Quartal

24.12. und 31.12.
zusätzlich frei

Attraktive
Weiterbildungen

€ 100,00
Individualzuschuss pro Jahr

Bezahlte Mittagspause

… und weitere
Benefits!

Die AMA

Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine zentrale Institution in der österreichischen Landwirtschaft. Wir fördern die heimische Agrarwirtschaft und setzen die Agrarpolitik der EU in Österreich um. Mit Verantwortung für Marktordnung, Qualitätssicherung und Förderprogramme bieten wir ein breites Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Wir als Arbeitgeberin

Als Arbeitgeberin stehen wir für sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen. Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Jetzt Teil der AMA werden!

Wir freuen uns über alle Bewerbungen – bei uns zählt der Mensch.

Jetzt bewerben!

Kontakt

Stefanie Torres, MA
HR Business Partnerin

E-Mail:
stefanie.torres@ama.gv.at

Telefon:
+43 50 3151 4903